psychische Ermüdung

psychische Ermüdung
psichinis nuovargis statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Psichinių vyksmų aktyvumo sumažėjimas, psichinės būsenos sutrikimas fizinio ir protinio darbo metu. Psichinį nuovargį rodo visų pirma greitai mažėjantis protinis darbingumas. atitikmenys: angl. psychic fatigue vok. psychische Ermüdung, f rus. псиxическое утомление; усталость

Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios. 2002.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Ermüdung — Er|mü|dung 〈f. 20; unz.〉 1. das Ermüden 2. das Ermüdetsein, Müdigkeit * * * Er|mü|dung, die; , en <Pl. selten>: 1. das Müdewerden; Müdigkeit: vor E. einschlafen. 2. (Technik) das ↑ Ermüden (2) …   Universal-Lexikon

  • Psychische Belastung — ist nach der Norm DIN EN ISO 10075[1] „die Gesamtheit aller erfassbaren Einflüsse, die von außen auf den Menschen zukommen und psychisch auf ihn einwirken.“ Auch aus der Bildschirmarbeitsverordnung (siehe auch Norm DIN EN ISO 9241) ergibt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • psychische Sättigung — psychische Sättigung,   Eintönige Reize (Aufgaben, Handlungen) oder immer wiederkehrende Reize bewirken ein Nachlassen des Interesses, schließlich sogar eine Unempfindlichkeit gegenüber diesen Reizen; psychische Sättigung bedeutet nicht unbedingt …   Universal-Lexikon

  • Kurzverfahren Psychischer Belastung — Vor dem Hintergrund der in der für Unternehmen vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung ihrer Mitarbeiter wurde für den Bereich der zu beurteilenden psychischen Fehlbelastungen und beanspruchungen das Kurzverfahren Psychische Belastung (KPB) vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Monotonie (Psychologie) — Wichtigstes Kennzeichen der Monotonie im psychologischen Zusammenhang ist eine reduzierte psychophysische Aktivität. Die Aktivität sinkt infolge spezifischer Beanspruchung ab. Charakteristische Situationen Monotonie begünstigende Situationen sind …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Schmidtke (Ergonom) — Heinz Schmidtke (* 6. August 1925) ist ein deutscher Arbeitswissenschaftler. Er ist emeritierter Ordinarius für Ergonomie und Altrektor der Technischen Universität München (TUM). Leben Schmidtke studierte Psychologie und Physik bis 1949 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht von Thaer — Oberst Albrecht von Thaer, hier mit Pour le Mérite, ca. 1918 Albrecht Georg Otto von Thaer (* 2. Juni 1868 in Panten (heute Pątnów Legnicki), Landkreis Liegnitz, Niederschlesien; † 23. Juni 1957 in Gronau bei Hannover) war ein deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • gähnen — gäh|nen [ gɛ:nən] <itr.; hat: 1. vor Müdigkeit oder Langeweile den Mund weit öffnen und dabei tief atmen: er gähnte laut, herzhaft; sie musste vor Müdigkeit gähnen. 2. (geh.) sich in eine große Tiefe o. Ä. hinein öffnen: ein Abgrund gähnte vor …   Universal-Lexikon

  • psichinis nuovargis — statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Psichinių vyksmų aktyvumo sumažėjimas, psichinės būsenos sutrikimas fizinio ir protinio darbo metu. Psichinį nuovargį rodo visų pirma greitai mažėjantis protinis darbingumas. atitikmenys: angl …   Sporto terminų žodynas

  • psychic fatigue — psichinis nuovargis statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Psichinių vyksmų aktyvumo sumažėjimas, psichinės būsenos sutrikimas fizinio ir protinio darbo metu. Psichinį nuovargį rodo visų pirma greitai mažėjantis protinis darbingumas …   Sporto terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”